3.1 Pegelinformationen
Einzugsgebiet3239km²
Rechtswert3528176m
Hochwert5394359m
Pegelnullpunkthöhe252.26m+NN
Lage212.367km
3.2 Historische Wassermarken: (Ggf. umgerechnet auf heutigen Pegelnullpunkt. Die damalige Relation zwischen Abfluss und Pegelwasserstand war ggf. abweichend von den heutigen Verhältnissen.)
16.02.1990 4.63m
02.06.2013 5.01m
24.05.1978 5.55m
3.3 Hochwassergefahreninformationen (Hinweis: Das Laden der Gefahrenkarten kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Es wird empfohlen, die Gefahrenkarten auszudrucken und für den Ereignisfall aufzubewahren)
4.1 Hochwasserkennwerte: (im konkreten Bemessungsfall müssen umfassendere Betrachtungen erfolgen! Informieren Sie sich zusätzlich, ob Hochwassergefahrenkarten für diesen Bereich vorliegen. Siehe bei 3.3)
4.1.1 Hochwasserabfluss
100-jährlicher HochwasserabflussHQ 100:1021m³/sQuelle: LUBW-HQ-Regionalisierung (Stand: 03.12.2013)
50-jährlicher HochwasserabflussHQ 50:905m³/sQuelle: LUBW-HQ-Regionalisierung (Stand: 03.12.2013)
20-jährlicher HochwasserabflussHQ 20:753m³/sQuelle: LUBW-HQ-Regionalisierung (Stand: 03.12.2013)
10-jährlicher HochwasserabflussHQ 10:639m³/sQuelle: LUBW-HQ-Regionalisierung (Stand: 03.12.2013)
2-jährlicher HochwasserabflussHQ 2:351m³/sQuelle: LUBW-HQ-Regionalisierung (Stand: 03.12.2013)
4.1.2 Hochwasserstand
100-jährlicher HochwasserstandHW 100:5.60mQuelle: berechnet aus HQ 100 und aktueller WQ-Beziehung
50-jährlicher HochwasserstandHW 50:5.18mQuelle: berechnet aus HQ 50 und aktueller WQ-Beziehung
20-jährlicher HochwasserstandHW 20:4.64mQuelle: berechnet aus HQ 20 und aktueller WQ-Beziehung
10-jährlicher HochwasserstandHW 10:4.27mQuelle: berechnet aus HQ 10 und aktueller WQ-Beziehung
2-jährlicher HochwasserstandHW 2:3.18mQuelle: berechnet aus HQ 2 und aktueller WQ-Beziehung
4.2 Mittelwasserkennwerte
Mittelwert AbflussMQ:39.5m³/sQuelle: LUBW-MQ-Regionalisierung (Stand: 14.01.2015)
Mittelwert WasserstandMW:0.93mQuelle: berechnet aus MQ und aktueller WQ-Beziehung
4.3 Niedrigwasserkennwerte
Mittelwert niedrigster jährlicher AbflüsseMNQ:10.6m³/sQuelle: LUBW-MNQ-Regionalisierung (Stand: 14.01.2015)
Mittelwert niedrigster jährlicher WasserständeMNW:0.49mQuelle: berechnet aus MNQ und aktueller WQ-Beziehung
Niedrigster Abfluss im Zeitraum 1981-2010: 02.09.1991NQ:4.50m³/sQuelle: Tagesmittelwerte
Niedrigster WasserstandNW:0.38mQuelle: Berechnet aus NQ und aktueller WQ-Beziehung
4.4 Datenblatt Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch
-